Datenschutz & Rechtliches
Allgemein
Die Cyprych & Kalienke GbR (nachfolgend Cyprych Kalienke) begrüßt Sie auf unserer Webseite. Wir freuen uns, dass Sie sich für das Thema Datenschutz interessieren. Unser Team ist stetig bemüht, Ihnen das optimale Benutzererlebnis auf unseren Webseiten zu bieten. Hierfür werden, sofern Sie dem nicht widersprechen, gewisse Daten (im Weiteren detailliert beschrieben) gesammelt und anonymisiert über Google Analytics ausgewertet. Diese Informationen teilen wir nicht mit Dritten und dienen uns dazu, unsere Besucher und deren Anforderungen besser zu verstehen und darauf reagieren zu können. Im Großen und Ganzen geht es darum, Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu liefern.
Der gewissenhafte und datenschutzkonforme Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten steht dabei an erster Stelle. Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen dem BDSG, TMG und der EU-DSGVO.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden unserer Webseite.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Cyprych & Kalienke GbR. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von MailChimp E-Mail Newsletter
Mit der Anmeldung zum Newsletter von Cyprych Kalienke (sichergestellt über Double-Opt-In) erteilen Sie uns eine freiwillige Einwilligung für den Erhalt unseres Newsletter. Der Newsletter von Cyprych Kalienke informiert über aktuelle Themen von Cyprych Kalienke und gibt teilweise auch Hinweise (nicht rechtsverbindlich, sondern informativ) im Bezug auf aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der neuen Medien. Der Newsletter kann per Klick am Ende eines jeden Newsletters über das Feld „aus Newsletter austragen“ abbestellt werden.
Klicken Sie
hier für die Newsletter Austragung.
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir MailChimp® (The Rocket Science Group, LLC/ 675 Ponce de Leon Ave NE/ Suite 5000/ Atlanta, GA 30308 USA). Die für die Anmeldung benötigten Daten werden an MailChimp® übermittelt und die notwendigen personenbezogenen Daten dort gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich von MailChimp® und Cyprych Kalienke eingesehen und verwendet und nicht mit Dritten geteilt. Nach der Eingabe der E-Mail-Adresse und Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung (Double-Opt-In) von MailChimp®. Der Newsletter-Service von MailChimp® bietet unterschiedliche Analysemöglichkeiten einer Newsletter-Kampagne. Hier kann nachvollzogen werden, wie der Newsletter geöffnet oder geklickt wurde, ob E-Mails ihren Empfänger erreicht oder nicht erreicht haben, ob Empfänger sich aus dem Newsletter ausgetragen haben und statistische Auswertungen über Klick- und Öffnungsraten einer Newsletter-Kampage.
MailChimp® verwendet Google Analytics (Google, Inc) und bindet dies möglicherweise in den Newsletter ein. Cyprych Kalienke hat keinen Einfluss auf die Verwendung von Google Analytics durch MailChimp®. Auch wenn Sie in dem Newsletter den Link „Diesen Newsletter im Browser öffnen“ klicken, haben wir keinen Einfluss auf das von MailChimp® verwendete Tracking (aktuell Google Analytics).
Weitere Informationen zum MailChimp® Datenschutz finden Sie unter:
https://mailchimp.com/legal/privacy/
TLS-Zertifikat (ehem. SSL)
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, verwendet Cyprych Kalienke ein TLS-Zertifikat. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch „http://“ gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank TLS-Zertifikat nicht von Dritten gelesen werden.
Server Log-Files/ Zugriffsdaten
Der Webseitenbetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server Log-Files“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
– Besuchte Website
– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– Verwendeter Browser
– Verwendetes Betriebssystem
– Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die so erhobenen Daten dienen der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Website. Der Webseiten-Betreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ können Sie auch diesen Link klicken
Google Analytics deaktivieren
Verwendung der erfassten Informationen
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Markennamen, Bild- und Textmarken
Logos und Markennamen unterliegen den Urheberrechten der jeweiligen Eigentümer.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung und Berichtigung
Sie können Cyprych Kalienke zu jeder Zeit kontaktieren und die kostenfreie Auskunft, Löschung, Sperrung und Berichtigung, der zu Ihnen erhobenen Daten einfordern. Hierzu können Sie gerne die Kontakt-Informationen aus dem Impressum für eine Kontaktaufnahme einsehen.
Quellenangaben Datenschutz (Copyrights und Urheberrechte)
eRecht24
Datenschutz.org
Facebook Datenschutzerklärung
Google Analytics Datenschutzerklärung
Bilder:
© Cyprych & Kalienke GbR – cyprychkalienke.com
© RVF – rvf.de
© Madeira – madeira.com
© Sono Motors – sonomotors.com
© Conductix-Wampfler – conductix.com
© SC Freiburg – scfreiburg.de
© ShotPrime Studio – Shutterstock.com
© Gorodenkoff – Shutterstock.com
© dotshock – Shutterstock.com
© Selina Bächli – wohnrevue.ch
© Florian Peljak – sueddeutsche.de
© rfrnz – rfrnz.de
© Hetzel + Ortholf – hetzelortholf.de
© Swiss Pylon Design – swissgrid.ch
© NOUSCOM – nouscom.com
© KLEIBERIT – automotive.kleiberit.com
© Unbekannt – pxhere.com
© COBE – dribbble.com
© Anthony Boyd Graphics – anthonyboyd.graphics
© Virgil Pana – dribbble.com
© Unbekannt – giphy.com
© ShotPrime Studio – Shutterstock.com
© 360mockups – 360mockups.com
© Samsung – samsung.com
© Perfect Pixels – dribbble.com
© UI8 – ui8.net
© Val Pavliuchenko – uxplanet.org
© Unbekannt – pixeden.com
© Nick Herasimenka – dribbble.com
© Unbekannt – themockup.club
© Nader Amer for Creative Castle – behance.net
© Unbekannt – rawpixel.com
© Unbekannt – mockupworld.com
© Graphictwister – graphictwister.com
© Cloud Castle – dribbble.com
© Design Lazy – dribbble.com
Video:
© Gorodenkoff – Shutterstock.com
© ILLYCH – Shutterstock.com
© BlackBoxGuild – Shutterstock.com
Texte:
© Cyprych & Kalienke GbR – cyprychkalienke.com
Typographie:
© Google Fonts (Roboto Mono ohne Google API) – fonts.google.com
Technology-Stack:
© Go (Golang) – golang.org
© Kotlin – kotlinlang.org
© Java – java.com
© Python – python.org
© Swift – apple.com
© Ruby – ruby-lang.org
© Rails – rubyonrails.org
© PHP – php.net
© Rest API – restfulapi.net
© Typo3 – typo3.org
© Drupal – drupal.org
© Django – djangoproject.com
© Cordova – cordova.apache.org
© Electron – electronjs.org
© VueJS – vuejs.org
© Bootstrap – getbootstrap.com
© AngularJS – angularjs.org
© jQuery – jquery.org
© Webpack – webpack.js.org
© CSS3 – w3.org
© HTML5 – w3.org
© JavaScript – w3.org
© ThreeJS – threejs.org
© ReactJS – reactjs.org
© NodeJS – nodejs.org
© Ajax – w3.org
© Elastic – elastic.co
© MySQL – mysql.org
© PostgreSQL – postgresql.org
© NoSQL – nodomain
© SQLite – sqlite.org
© Systemd – linux.org
© Redis – redis.io
© Memcached – memcached.org
© Varnish – varnish-cache.org
© Git – google.com
© Gitea – gitea.io
© JSON – json.org
© Jenkins – jenkins.io
© Docker – docker.io
© Cloudflare – cloudflare.com
© Firebase – firebase.com
© Promotheus – prometheus.io
© Pingdom – pingdom.com
© Piwik – piwik.org
Bei Fragen zu unserem Datenschutz kannst Du uns auch gerne eine E-Mail senden an: datenschutz@cyprychkalienke.com.
Cyprych & Kalienke GbR – 2019.